



Zwei Tage später durften wir dann den Betriebshof der Gab besichtigen. Zunächst haben wir uns auf dem Recyclinghof die verschiedenen Container und Abgabestellen für den privaten Hausmüll angeschaut.
Danach ging es in die Halle mit der großen Sortieranlage. Hier mussten unsere Nasen etwas leiden! Dafür wissen wir jetzt aber, wie der Verpackungsmüll aus dem Gelben Sack sortiert und getrennt wird.
In der Kompostierungsanlage roch es schon angenehmer. Allerdings gab es viele Fliegen. Wir wollten uns lieber nicht vorstellen, wie es hier im Hochsommer zugeht! Der gewonnene Biokompost als Endprodukt fühlte sich aber schön warm an.
Schließlich haben wir uns noch den Weg des Restmülls im Müllheizkraftwerk angeschaut. Dort durften wir sogar einen Blick in die Verbrennungsöfen werfen.





Alles in allem war das ein richtig spannender Tag und wir sind stolz, dass wir uns nun Abfall-Profis nennen dürfen.