" Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück " (Laozi)

Sei still wie ein Mäuschen,

pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/
Sei still wie ein Mäuschen,
pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/


Weitere Infos hier

Aktuelles

Rückblick 2020 und Ausblick 2021

2020 war durch die Pandemie für alle Menschen ein sehr besonderes Jahr. Alles war anders, als wir es sonst so kannten. Die Feste und Flohmärkte mussten ausfallen und trotzdem konnten wir auch 2020 die Schule unterstützen.

Hier einige Beispiele:

  • Nimmerlandtheater im Februar 2020

  • Känguruwettbewerb

  • Schulausflug zur Phänomenia in Büsum

  • Materialien für den Unterricht

  • Stehsammler; Rechenketten für die Erstklässler

  • Logbücher für alle Schüler

  • Spielzeug für die Pausen

  • Fleecedecken für die kalte Jahreszeit

  • Punch, Lebkuchen, Süßigkeiten für den Weihnachtsbasar

  • Materialien für die Schulsozialarbeit

  • Bastelmaterial für das Weihnachtsbasteln

Wir hatten nicht die üblichen Ausgaben wie in den Jahren zuvor, aber auch nur sehr begrenzte Einnahmen. Wir hoffen, dass sich dies im nächsten Jahr wieder etwas ändert.

Für das kommende Jahr werden wir auch mit Einschränkungen planen müssen. Unsere übliche Jahreshauptversammlung wird, der Pandemie angepasst, voraussichtlich im Februar stattfinden. Wir überlegen gerade, ob diese online oder in Präsenz stattfinden kann. Eine Einladung folgt noch. Auf der JHV soll der Vorstand neu gewählt werden.

Kreative Ideen für neue Einnahmemöglichkeiten sind gefragt. Anschaffungswünsche für den Neubau müssen mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium überlegt werden.

Wir wünschen Euch allen erholsame Ferien, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.

 

Was macht der Schulverein während der Corona Krise?

Hallo Zusammen,

wir wollten kurz einmal ein Update von Seiten des Schulvereins geben. Auch wir sind in unserer Tätigkeit von der Corona-Pandemie betroffen. Da die Schule nur eingeschränkt stattfindet und viele Veranstaltungen ausfallen müssen, können wir momentan dort auch nicht aktiv finanziell unterstützen oder mitwirken.

Wir haben aufgrund der aktuellen Situation entschieden, die Straßensammlung für dieses Jahr ausfallen zu lassen. Jede Familie hat momentan genug damit zu tun ihren Alltag zu managen und somit möchten wir nicht durch eine Straßensammlung diese weiter belasten. Wir hoffen, dass das nächste Jahr wieder besser wird und dann werden wir auch wieder eine Straßensammlung durchführen.

Für die Einschulungskinder wird es wieder Materialanschaffungen geben, die es bisher auch gab. Ein weiteres Projekt an dem wir weiterarbeiten, ist die Anschaffung einer neuen Musikanlage.

Euch alles Gute und das Wichtigste:

Bleibt gesund!!!!

Einladung zur Mitgliederversammlung am 23.1.2020

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,

Hiermit möchten wir Sie zu der Jahreshauptversammlung des Schulvereins der Grundschule
Kölln-Reisiek e.V. einladen. Sie findet statt am Donnerstag, den 23.01.2020 um 19:30 Uhr im
Klassenraum der Klasse 2b (Container rechts) in der Grundschule Kölln-Reisiek.

Tagesordnung:
1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2019
3. Jahresbericht des Vorstands
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfung
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahlen: Neuwahl 2. Vorsitzender, Kassenwart
9. Verschiedenes

Einzelne Anträge sind spätestens mit einer Frist von 7 Tagen schriftlich beim Vorstand
einzureichen.

Mit freundlichen Grüßen

Cathrine Lühn // Andrea Bremer // Skadi Schmelz
(Vorstand des Schulverein der Grundschule Kölln-Reisiek e.V.)

Anhänge:
DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (Einladung_Jahreshauptversammlung_2020.pdf)Einladung_Jahreshauptversammlung_2020.pdfEinladung zur Jahreshauptversammlung des Schulvereins76 KB

Dorffest 2019

Am 16.6 war es wieder soweit. Der Schulverein war mit dem traditionellem „Naschistand“ und einem neuen Spiel auf dem Dorffest vertreten. Aufgrund des Umweltschutzes hat sich der Verein entschieden nicht mehr mit dem Luftballonwettbewerb beim Dorffest anzutreten. Dafür gab es dieses Jahr ein Schätzspiel. Bei dem Schätzspiel konnten die Besucher schätzen wie viele Tennis- und Tischtennisbälle in einem Ballnetz waren. Wie immer gab es die Möglichkeit etwas zu gewinnen. Unter anderem einen Gutschein für´s Kino oder ein Gesellschaftsspiel. An dem Spiel haben 95 Besucher teilgenommen. Insgesamt waren 169 Bälle in dem Ballnetz. Die drei Teilnehmer, die am nächsten an dieser Zahl waren, werden demnächst über ihren Gewinn informiert. Wir bedanken uns beim Tennisverein Kölln-Reisiek für die Leihgabe der Tennisbälle und bei Familie Syré für die Leihgabe der Tischtennisbälle.

DSCN5024 klein

Aber auch der Naschistand wurde dank unserer vielen kleinen und großen Helfer gut angenommen und es konnten viele Naschis verkauft werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

BDSCN5029Ausschnittkleinei der Siegerehrung der Gewinner vom letzten Luftballonwettbewerb waren alle 3 Kinder auf dem Dorffest und konnten ihren Gewinn persönlich entgegennehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 Wir fanden es dieses Jahr auch wieder ein gelungenes Dorffest und freuen uns schon darauf nächstes Jahr wieder dabei zu sein.

Euer Team vom Schulverein