" Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück " (Laozi)

Sei still wie ein Mäuschen,

pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/
Sei still wie ein Mäuschen,
pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/


Weitere Infos hier

Klasse 4a

September 2021

Im September schrieben wir unseren ersten Aufsatz, ein Rezept. Dies bereiteten wir ausführlich vor und nach dem Schreiben backten wir einen Zitronenkuchen nach. Lecker! Im Sachunterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema "Getreide". Zu den einzelnen Getreidessorten hielten wir in Gruppen Minireferate und lernten an Stationen eine Menge zu Ernte früher und heute, das Innere eines Getreidekorns und den Aufbau einer Getreidepflanze. Welche Lebensmittel werden aus den Getreidesorten hergestellt?

In Religion ging es weiter mit Joseph und seinen Brüdern. Im Kunstunterricht bastelten wir Vögel aus Pompons, Eichhörnchen mit Herbstblättern und als Fensterdekoration kleine Vogelscheuchen. Zudem legten wir draußen Mandalas aus Naturmaterialien. Wahnsinn, wie vielfältig unser Schulgarten ist!

August 2021

Wow, nun sind wir tatsächlich schon im dritten Schuljahr! In Deutsch schrieben wir zunächst eine Eingangsdiagnose und arbeiteten im Lesen macht stark-Heft. Wir lernten zusammengsetzte Nomen kennen. Im Sachunterricht hieß unser erstes Thema "Sinne". Dazu experimentierten wir ganz viel, zum Beispiel mit Grauer Star-Brillen, Geruchsdosen oder Hörmemorys. In Religion lernten wir Joseph und seine Brüder kennen. Im Kunstunterricht haben wir Traumfänger für unsere  Fenster im Klassenraum gebastelt sowie Küchenpapierbatik ausprobiert.

Ausflug auf den Köllner Hof

Am Dienstag, den 07.09.2021 haben wir von 9 bis 11 Uhr unseren ersten Ausflug gemacht und zwar auf den benachbarten Köllner Hof. Am Pavillon legten wir unsere Sachen ab und wurden von der Chefin Valentina Tkacheva nett empfangen. Sie führte uns in den Verkaufsraum, wo wir z.B. ganz viel über verwandte Gemüsesorten und Unterschiede zwischen den einzelnen Bohnearten lernten. Anschließend ging es in das Gewächshaus, wo wir Tomaten ernten und naschen duften. Mit einem großen Anhänger am Traktor wurden wir raus aufs Feld gefahren, wo wir Kohl, Kürbisse, Mais und Möhren sahen. Wir ernteten Kürbisse, Maiskolben und Möhren. In letztere biss der ein oder andere gerne nach kurzem Abputzen hinein. Lecker! Wieder am Pavillon angekommen, wurde der Mais gekocht und wir duften Maiskolben essen. Nach einer Spielpause wanderten wir zurück in die Schule. Unser erster Ausflug hat uns viel Spaß gemacht! Vielen Dank an Frau Tkacheva und ihr Team!

 

Letzter Schultag vor den Herbstferien

Am letzten Schultag vor den Herbstferien gingen wir zusammen mit der Klasse 2b (eine Kohorte) auf den Spielplatz. Es wurde gerutscht, Fußball gespielt, geklettert und entdeckt.