" Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück " (Laozi)

Sei still wie ein Mäuschen,

pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/
Sei still wie ein Mäuschen,
pass auf wie ein Luchs,
sei fleißig wie ein Bienchen,
dann wirst Du schlau wie ein Fuchs.
Quelle: Sprüche zur Einschulung | Briefeguru
http://www.briefeguru.de/


Weitere Infos hier

Klasse 4a

Januar 2020

Im Januar haben wir tatsächlich schon unseren 100. Schultag gefeiert und das zweite Schulhalbjahr eingeläutet.

Im Deutschunterricht haben wir die Laute R, T, Au, P und Ei kennengelernt. Zudem haben wir uns genauer mit den Leuchtern (Vokalen) beschäftigt.

                     Dinomasken zum Buchstaben D                                     Gesammelte Wörter zum Sch                                                            Piraten zum Buchstaben P

In Religion haben wir das Buch "Als die Raben noch bunt waren" gelesen und uns mit der Schöpfungsgeschichte beschäftigt.

Im Sachunterricht haben wir die Jahreszeiten und Monate gelernt, fleißig die Jahresuhr gesungen und uns im Kalender orientiert. Dazu haben wir tolle Quadramas gebastelt.

Im Kunstunterricht haben wir als neue Fensterdekoration Regenschirme aus Filtertüten gebastelt. Zum Buchstaben "R" haben wir Raketen gebastelt, zum "P" Piraten und Popcorntüten gestaltet.

          In unseren Klassenraum ist ein Tischfußballspiel eingezogen.

Fußgängerführerschein 15.01.2020

Huch, ein Polizist in unserer Klasse? Was war denn da passiert? Auf jeden Fall nichts Schlimmes :-) Herr Wegner erklärte uns erst einmal, woran wir denn einen echten Polizisten überhaupt erkennen können. Das war manchmal sehr witzig. Dann ging es um das sichere Überqueren einer Fahrbahn. Unser aufgefrischtes Wissen testen wir dann gleich an der Köllner Chaussee. Zu Zweit haben wir gezeigt, dass wir die Devise Stehen - Sehen - dann Gehen immer genau beachten. Schließlich zeigte Herr Wegner uns noch, dass Polizisten den Verkehr anhalten dürfen und dann für alle Verkehrsteilnehmer nur noch das gilt, was der Polizist zeigt. Eine Hausaufgabe gab es auch noch: Wir sollten eine Polizisten und eine Ampel malen. Wenn wir unser Kunstwerk morgen abgeben, bekommen wir dafür unseren Fußgängerführerschein. Vielen Dank an Herrn Wegner für die lehrreiche und spaßige Stunde!

Dezember 2019

Im Dezember wurde es weihnachtlich in unserer Schule und in der Tigerklasse.

Im Deutschunterricht haben wir viele neue Buchstaben kennengelernt. Zudem haben wir eine abwechslungsreiche Winterwerkstatt bearbeitet und im Lesen macht stark-Heft gearbeitet.

 

Im Sachunterricht haben wir ganz viel über den Igel gelernt: Körperteile, Im Jahreslauf, Winterschlaf, Nahrung und Feinde. Dazu haben wir das Buch "Igel Hugo wohnt in unserem Garten" gelesen.

 

Im Religionsunterricht haben wir die Weihnachtsgeschichte gehört.

Adventscafe am 05.12.2019

Am Donnerstag, den 05.12. haben wir uns um 15:40 Uhr mit Eltern und Geschwistern in unserem Klassenraum zu einem Adventscafe getroffen. Die Klasse wurde mit Kerzen und Lichterketten weihnachtlich geschmückt, es wurde leckerer Kinderpunsch gekocht und auf den Tischen standen selbstgebackene Plätzchen. Wir haben unser Gedicht "24 Weihnachtsmänner" aufgesagt und unseren Eltern selbstgebastelte Weihnachtskugeln mit Fotos geschenkt. Draußen konnten wir mit Racern, Rollern und Co. herumfahren. Es war sehr schön! In der Nacht hat uns dann der Nikolaus besucht und jedem Kind eine Tüte mit Bleistift, Mandarine und Schokolade auf den Tisch gestellt. Danke an die Elternvertreter für die Organisation!